Unsere Klimaziele sind jetzt offiziell bestätigt: colordruck Baiersbronn hat die Validierung der Science Based Targets initiative (SBTi) erfolgreich durchlaufen und gehört damit zu den über 7.300 Unternehmen weltweit, die wissenschaftsbasierte Klimaziele verfolgen.

Die Science Based Targets Initiative: Klimaschutz mit System

Die Science Based Targets initiative (SBTi) ist eine weltweit anerkannte Organisation, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Emissionen in Einklang mit den wissenschaftlichen Anforderungen zur Begrenzung der globalen Erwärmung zu senken. Unternehmen, die sich der Initiative anschließen, verpflichten sich zu klar definierten Zielen zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen, die in einem umfassenden und strengen Prüfprozess unabhängig geprüft und validiert werden. Dabei analysiert die SBTi detailliert, ob die gesetzten Reduktionsziele mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Klimaschutz übereinstimmen und ob sie ambitioniert genug sind, um zur globalen Dekarbonisierung beizutragen.

SBTi hilft also Unternehmen, ihre Klimaziele an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auszurichten. Der Fokus liegt dabei auf schnellen, signifikanten Emissionsreduktionen zur Begrenzung der Erderwärmung auf maximal 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau – ein kritischer Schwellenwert zur Vermeidung drastischer Klimafolgen.

Durch die Validierung wird sichergestellt, dass die gesteckten Klimaziele nicht nur ambitioniert, sondern auch wissenschaftlich fundiert und praktisch umsetzbar sind. Die umfassende Prüfung erhöht die Transparenz und Glaubwürdigkeit der Maßnahmen und fördert gleichzeitig nachhaltiges Wirtschaften sowie langfristigen Unternehmenserfolg.

Unsere Verpflichtung: Konkrete Ziele für eine nachhaltige Zukunft

colordruck Baiersbronn verpflichtet sich, bis 2032 die absoluten Treibhausgasemissionen aus Scope 1 und Scope 2 um 51 % gegenüber dem Basisjahr 2022 zu reduzieren. Darüber hinaus werden 90 % unserer Lieferanten (nach Emissionsanteil) bis 2029 wissenschaftsbasierte Klimaziele festlegen.

Diese Ziele umfassen nicht nur direkte Emissionen aus unserem Betrieb, sondern auch indirekte Emissionen aus eingekauften Waren, Dienstleistungen sowie Transport- und Distributionsprozessen. Zusätzlich berücksichtigen wir landbezogene Emissionen und Entnahmen aus biobasierten Energiequellen.

Warum diese Validierung wichtig ist

Die Bestätigung unserer Klimaziele durch die SBTi zeigt, dass wir unsere Verantwortung für den Klimaschutz ernst nehmen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um unseren Beitrag zur Dekarbonisierung der Wirtschaft messbar zu machen und langfristig nachhaltige Geschäftsmodelle zu fördern.

Wir freuen uns, Teil der globalen Bewegung für eine CO₂-arme Zukunft zu sein und werden weiterhin konsequent daran arbeiten, unsere Umweltauswirkungen zu minimieren. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden setzen wir auf Nachhaltigkeit – für eine lebenswerte Zukunft.

Nichts mehr verpassen?

Das erwartet Sie:

  • Brancheninsights
  • Verpackungstrends und Insider-Tipps

  • Erläuterungen zu neuen Technologien

  • Experten-Know-how bei Produktion und Druck
  • Neuigkeiten aus unseren drei Unternehmensbereichen
  • Unternehmensinfos