Verschenke keinen MĂŒll zu Weihnachten! Geschenke nachhaltige verpacken #greenfriday đŸŒ± Wer unter Ihnen ist montagabends auch immer am TV gefesselt, wenn ab 20.15 Uhr auf VOX wieder die Höhle der Löwen lĂ€uft? đŸ“ș Diese Woche gab es eine interessante Vorstellung von PÁPYDO: Geschenkpapier aus Gras – die Löwen rissen sich förmlich um die zwei Studentinnen.

â„č FAKT 16:
8.000 Tonnen Geschenkpapier werden jĂ€hrlich in Deutschland verbraucht. Das entspricht (halten Sie sich fest!) dem Gewicht des Eiffelturms. Zum Vergleich: Im Jahr 1991 verbrauchte jeder BundesbĂŒrger statistisch noch 70 kg pro Jahr, mittlerweile sind es 243 kg. Um alleine 1 kg Papier herzustellen, braucht es 50 l Wasser und fĂŒnf Kilowattstunden Energie. Hochgerecht auf den aktuellen Verbrauch sind es inzwischen 12.150 l Wasser und 1.215 Kilowattstunden Energie.

☝ Unsere 5 Tipps wie Sie Ihre Geschenke ab sofort nachhaltiger verpacken können:

🎁 Geschenkpapier selbst erstellen (alte Zeitschriften, Zeitungspapier etc.)
🎁 Geschirrtuch als Verpackung nutzen
🎁 Bastelpapier, Stoffreste, ĂŒbriggebliebene TapetenstĂŒcke
🎁 Leere MarmeladenglĂ€ser fĂŒr die kleineren Geschenke
🎁 Recyclebare Geschenkpapiere

..nicht zu vergessen – die Deko! Sammeln Sie zusĂ€tzlich Tannenzapfen oder Reisig im Wald und schneiden Sie aus Karton passende AnhĂ€nger aus – jetzt nur noch unter den Öko-Baum legen: Fertig! 🎄

Probieren Sie’s aus. Wir sind gespannt auf Ihre Ergebnisse 🙌

Besuchen Sie uns