Der Beruf Fachinformatiker (m/w/d) unterteilt sich in zwei Fachrichtungen, zum einen die Anwendungsentwicklung und zum anderen die Systemintegration. Bei der Anwendungsentwicklung liegt der Schwerpunkt in der Programmierung von diversen Programmen in verschiedenen Programmiersprachen. Die Systemintegration hingegen befasst sich mehr mit Netzwerk- und Telekommunikationstechnik. Nach zwei Jahren in der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) spezialisiert man sich für eine der beiden Fachrichtungen. Als Fachinformatiker ist eine logische und strukturierte Herangehensweise sehr wichtig.